Der amerikanische Süden – Musik, Geschichte und die Seele Amerikas
Der amerikanische Süden – das ist mehr als nur ein geografischer Raum.
Es ist ein Gefühl. Ein Klang. Eine Wunde. Eine Seele.
In dieser neuen Blogserie nehme ich euch mit auf eine ganz besondere Reise durch den Süden der Vereinigten Staaten. Diese Tour führt uns zu den Ursprüngen der amerikanischen Musik, zu Orten der Bürgerrechtsbewegung, zu Geschichten von Schmerz und Hoffnung – aber auch zu außergewöhnlicher Gastfreundschaft, kulinarischer Vielfalt und landschaftlicher Schönheit.
Wir besuchen Städte wie Nashville, wo in Studio B Musikgeschichte geschrieben wurde, und Memphis, wo Elvis Presley zu Hause war – und wo gleichzeitig das Erbe der Bürgerrechtsbewegung eindrucksvoll spürbar wird. Wir gehen in New Orleans an Bord eines historischen Dampfschiffs und tauchen ein in den Rhythmus des Jazz.
Doch es sind auch die weniger bekannten Orte, die diese Reise besonders machen:
In Dahlonega steigen wir tief in eine echte Goldmine hinab – und lernen, dass der erste große Goldrausch Amerikas nicht in Kalifornien, sondern in Georgia begann.
In den Bergen von North Carolina begegnen wir der Eastern Band der Cherokee Nation – einem Volk, das trotz Vertreibung und Unterdrückung bis heute seine Kultur bewahrt.
Dabei stellen wir uns Fragen wie:
• Was ist geblieben von den Stimmen der Bürgerrechtsikonen?
• Warum klingt der Süden so anders?
• Wie prägt Geschichte Orte – und Menschen?
• Und wie fühlt es sich an, wenn Geschichte nicht nur in Büchern steht, sondern direkt unter den Füßen liegt?
Diese Tour ist keine normale Sightseeing-Reise. Es ist eine Spurensuche.
Und ich lade euch ein, mitzukommen – Station für Station.
In den nächsten Tagen teile ich mit euch Einblicke, Geschichten, Bilder und Gedanken zu den einzelnen Etappen unserer Reise.
Mal persönlich, mal historisch, mal musikalisch – aber immer ehrlich.
The American South isn’t just a place — it’s a feeling. A sound. A scar. A soul.
The American South – Music, History, and the Soul of a Nation
In this new blog series, I’ll take you on a one-of-a-kind journey through the Southern United States — exploring the roots of American music, the front lines of the civil rights movement, and the untold stories of resilience, hospitality, flavor, and complexity.
We’ll visit iconic cities like Nashville, where legends recorded at Studio B, and Memphis, home to Elvis Presley — and a vital center of the Civil Rights Movement. We’ll cruise the Mississippi River on a historic steamboat in New Orleans, where jazz was born.
But we’ll also stop in places most people overlook:
In Dahlonega, we’ll step into a real gold mine — and discover that America’s first major gold rush didn’t happen in California, but right here in Georgia.
In the mountains of North Carolina, we’ll meet the Eastern Band of the Cherokee Nation, a people whose culture and presence endure despite centuries of displacement.
We’ll ask questions like:
• What remains of the voices that once fought for justice?
• Why does the South sound so different from the rest of America?
• How does history shape not just places, but people?
• And what happens when history isn’t something you read — but something you walk on?
This isn’t a sightseeing tour. It’s a journey of discovery.
And I invite you to walk it with me — one stop at a time.
In the coming days, I’ll be sharing insights, photos, stories, and reflections from each leg of this tour.
Sometimes personal, sometimes historical, sometimes musical — but always real.