Das Amerika, das ich erlebe – und das nichts mit den Schlagzeilen zu tun hat

Manchmal habe ich das Gefühl, Europa und Amerika sprechen nicht mehr dieselbe Sprache – zumindest nicht in den Nachrichten. In den Medien geht es um Politik, Wahlen, Streit, Krisen. Doch sobald ich in den USA lande, sehe ich ein ganz anderes Bild.

Da ist die Kassiererin in einem kleinen Supermarkt in Arizona, die mir erzählt, dass sie noch nie Europa gesehen hat, aber davon träumt, einmal nach Italien zu reisen. Da ist der Ranger im Bryce Canyon, der mit leuchtenden Augen erklärt, wie stolz er ist, „seinen” Nationalpark zu schützen. Und da ist der ältere Herr in einem Diner in Utah, der mir spontan den Kaffee bezahlt, „just because you’re visiting from Europe”.

Das ist das Amerika, das ich erlebe – offen, herzlich, neugierig und manchmal wunderbar verrückt.

Nicht perfekt, aber echt.

Natürlich gibt es Diskussionen und Probleme, wie überall auf der Welt. Aber unterwegs – auf den Straßen, in kleinen Städten, an Tankstellen oder in Hotels – spürt man davon kaum etwas. Die Menschen interessieren sich nicht für politische Schlagzeilen. Sie interessieren sich für dich. Woher du kommst, was du denkst, wie du reist.

Ich glaube, das ist das, was viele vergessen: Reisen ist nicht Politik, sondern Begegnung.

Und gerade in den USA ist jede Begegnung ein kleines Abenteuer.

Wer sich traut, den Fernseher auszuschalten und einfach loszufahren, wird schnell merken:

Die Natur ist genauso überwältigend, die Straßen sind genauso endlos, und das Lächeln der Menschen ist genauso echt wie früher.

Ich habe in den letzten Jahren Hunderte Reisende begleitet – und fast alle sagen am Ende das Gleiche:

„Wir hätten nie gedacht, dass es sich so normal, so sicher und so schön anfühlt.”

Amerika verändert sich – natürlich. Aber die Seele dieses Landes, seine Weite, seine Freundlichkeit, seine Freiheit – die bleiben.

Also: Wenn Sie zweifeln, ob jetzt der richtige Moment ist, die USA zu besuchen – dann sage ich: Es gibt keinen besseren.

Denn wer gerade jetzt kommt, erlebt Amerika, wie es wirklich ist:

nicht durch Schlagzeilen, sondern durch Begegnungen.

🇺🇸 The America I Experience – and It Has Nothing to Do with the Headlines

Sometimes I feel that Europe and America no longer speak the same language – at least not in the news.

The media is full of politics, elections, arguments, and crises. But the moment I arrive in the U.S., I see a completely different picture.

There’s the cashier in a small supermarket in Arizona who tells me she’s never been to Europe but dreams of visiting Italy one day.

There’s the park ranger in Bryce Canyon, proudly explaining how much he loves protecting “his” national park.

And there’s the older gentleman in a Utah diner who pays for my coffee – “just because you’re visiting from Europe.”

That’s the America I experience – open, warm, curious, and wonderfully quirky.

Not perfect, but real.

Of course, there are debates and challenges, just like anywhere else.

But when you’re traveling – on the road, in small towns, at gas stations, or in hotels – you hardly feel any of it.

People aren’t focused on political headlines.

They’re interested in you: where you come from, what you think, how you travel.

I believe that’s what many forget: Travel is not about politics – it’s about connection.

And especially in America, every connection is a little adventure.

Those who dare to turn off the TV and just go will quickly realize:

The landscapes are still breathtaking, the roads still endless, and the smiles still as genuine as ever.

Over the past years, I’ve guided hundreds of travelers – and almost all say the same thing:

“We never expected it to feel so normal, so safe, and so beautiful.”

America is changing – of course. But the soul of this country, its vastness, its kindness, its freedom – those remain.

So if you’re wondering whether now is the right time to visit the U.S., I’ll tell you this: There’s no better time.

Because those who come now experience America as it truly is –

not through headlines, but through encounters.


Next
Next

Hinter den Kulissen: Wie ich auf Tour gesund und energiegeladen bleibe